/ Ein klick auf die Miniaturansicht und Sie können diese in Originalgröße darstellen
|
||||||||||||||||||||||||
Unsere Weihnachtsfeier am 19. Dezember 2015 . Zum Abschluss unserer Yorkie-Klubabende in diesem Jahr, luden wir wieder zu unserer Weihnachtsfeier. Zahlreiche Klubmitglieder konnte unsere Präsidentin begrüßen. Brigitte Sauer und Renate Vogel erfreuten uns wieder mit heiteren und besinnlichen Geschichten. Danach wurde unsere Tombola, ein Fixpunkt, schon von Allen erwartet, da ja jedes Los gewann. Vielen Dank für die vielen Sach- und Geldspenden. Erst zu später Stunde ging ein sehr schöner Abend zu Ende. Hier einige Schnappschüsse:
|
||||||||||||||||||||||||
Klubabend 13. Oktober:
Tiersegnung am Klubabend. Wir hatten schon fast traditionell, wieder unsere Yorkiesegnung. Auch schon traditionell, daß unser sehr verehrter Herr Pfarrer Christian Maresch, Dechant von Alt-Simmering wieder die Segnung vornahm.
|
||||||||||||||||||||||||
11. Sept. 2015: Hier der Bericht von Petra und Gerald Schleich zum Yorkie Ausflug: Der diesjährige Yorkieausflug bei Traumwetter, natürlich "wenn Yorkies reisen"....begann sehr turbulent. Das Busunternehmen hatte auf uns vergessen und so kam nach einem Telfonat von Frau Sauer doch noch ein Bus, weil ein Busfahrer spontan einspringen konnte. Mit etwas Verspätung ging es mit 21 Teilnehmern und ihren Vierbeinern los - 2 Teilnehmer aus der Steiermark reisten selber an. Als erste Station erreichte der Bus die Blaudruckerei Koo in Steinberg / Burgenland, wo wir sehr herzlich im urigen Hof des Familienbetriebes Koo empfangen wurden. Nach kurzer Rast wurde von Herrn Koo alles über den Blaudruck erklärt. Anschliessend konnte man im hauseigenen Geschäft allerlei Schönes kaufen. Dann ging es mit dem Bus weiter zu einem gemütlichen Mittagessen ins Gasthaus Bock in Bernstein. Gestärkt fuhren wir zum Felsenmuseum in Bernstein. Interessant war das Schaubergwerk unter Tag, man konnte sich über die Bergbaugeschichte des Ortes und des Edelserpentins informieren. Schon im Mittelalter wurde in dieser Region reger Bergbau betrieben - in Felsvitrinen präsentierten sich jedem Mineralienfreund verschiedenste Raritäten aus Österreich. Auch hier gab es Einkaufsmöglichkeiten. Von den vielen Eindrücken müde traten wir die Heimreise an, auf den Weg nach Hause machten wir noch einen kurzen Stopp beim Heurigen. Somit noch ein großes Dankeschön an die Familie Sauer für die Organisation und dem ÖYTK, der diesen schönen Ausflug ermöglichte. Bilder vom Yorkie-Ausflug: Gruppenbild.
Abfahrt und Blaudruckerei der Firma Koo..
Mittag, das Felsenmuseum und Heuriger.
Alle Bilder sind am Klubabend zu sehen.
|
||||||||||||||||||||||||
14. Juni 2015:
|
||||||||||||||||||||||||
12. Mai 2015: Klubabend Wiegefest – wer von den anwesenden Yorkies und auch von den anderen Rassen ist der Schwerste, der Leichteste bzw. das Mittelgewicht im Klub. Dieses mal wurden 25 Yorkies und 4 Chihuahuas und 1 Biewer Yorkie gewogen.
Preise bekamen für das Yorkie-Leichtgewicht "Luna" mit 1,96kg von Frau Huber , für das Yorkie-Mittelgewicht "Tommy" mit 3,15kg von Frau Krois, mein "Joy" für das Yorkie-Schwergewicht mit 4,85kg und letzt endlich für das Super-Schwergewicht "Yogie" mit 9,85kg von Frau Gnapp. Bei den Chihuahuas gab es folgende Reihung: Der leichteste Chihuahua "Orlando" mit 1,35kg von FrauTäuber , dann Chihuahua- Mittelgewicht " Calvados" mit 2,85kg und für das Chihuahua-Schwergewicht "Joda" mit 4,92kg, beide von Herrn Lengyel. Andere Rassen: Biewer Yorkie "Bibi" 1,60kg von Fam. Riedel
|
Wenn Sie eine Veröffentlichung in die HP des Österreichischen Yorkshire Terrier Klub geben wollen, sollten Sie die unten vorgegebenen Mindestwerte Werte einhalten und nach Möglichkeit auch nähere Angaben zu den einzelnen Bildern machen.. Fotoalbum :Bildgröße 700 x 525 Pixel. Schreiben sie bitte auch einen Kurztext zum Foto dazu. Maximal : 150 Zeichen
Welpenvergabe: Bildgröße
350 x 263
Pixel.
Bitte Anzahl (Rüden/Hündin), Wurfdatum,
Name, Adresse und/oder Tel., Fax., E-Mail, http. usw. Eventuell Welpenalter
auf dem Bild!
Deckrüde: Bildgröße
350 x 263
Pixel. Bitte Name, ÖHZB-Nr., Formwerte & Wurfdatum des Rüden sowie den zu veröffentlichenden Adressentext!
sonstige Erfolge: Bildgröße 350 x 263 Pixel. Bitte Name, Besitzer, Datum, Ort, Richter & Klasse des Erfolges beigeben!
Mit freundlichen Grüssen Die Webgestaltung
|